Fon 03733 - 18000   |   hersieg@hersieg.de

Repräsentatives Gebäude in offener Bebauung

zurück zur Übersicht
Bildergalerie
Lagekarte
Druckansicht

Eckdaten

Objekt-ID:RH646
Lage:09456 Annaberg-Buchholz
Immobilienart:Mehrfamilienhaus
Baujahr:1878

Energieeffizienz

denkmalgeschützt:
25 50 75 100 125 150 175 200 225

Beschreibung

Ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus in offener Bebauung. Neogotische
Elemente, erbaut für den Politiker Gustav Slesina, baugeschichtliche Bedeutung.
Repräsentatives, 1878 errichtetes Gebäude in offener Bebauung an der Einmündung der Langen Gasse in die Karlsbader Straße.
Das Haus wurde als Wohn- und Geschäftshaus errichtet und besitzt zur Straße (Hangseite) zwei Etagen, während es aufgrund des starken Geländegefälles auf der Talseite vier Etagen aufweist.
Das Sockelgeschoss zur Langen Gasse ist porphyrverkleidet mit paarigen Fensteröffnungen;
ansonsten ist die Fassade verputzt; die Gebäudeecken durch Porphyrrustika betont. Im Gebäudeversatz auf der Nordwestseite befinden sich die beiden aufwändig gestalteten Zugänge zum Haus: Säulen tragen Dreipässe, die die Türöffnungen bekrönen; die originalen Türen zweiflügelig mit großer Detailvielfalt.
Markant ist die reiche Gestaltung der Fassaden des Gebäudes: die Fenster sind jeweils achsenweise
durch die Verwendung von Sandstein als Rahmung und auffälligem Dekor miteinander verbunden. Die größte Gestaltungsvielfalt findet sich in den Giebelfeldern mit spitzbogigen Blendarkaden, in die die Fenster integriert sind. Das aus aneinandergesetzten, schiefergedeckten Satteldächern bestehende Dach mit großem Dachüberstand und verzierter Holzkonstruktion.
Vorherrschend bei diesem für Annaberg-Buchholz einmaligen Gebäude sind Anklänge an die Gotik, aber auch andere Stile werden aufgegriffen, so dass ein eklektizistisches Bild von starkem Detailreichtum entsteht. Dieses Gebäude mit seiner Ausstattung wie bspw. den Eingangstüren besitzt Seltenheitswert und baugeschichtliche Bedeutung.
(Quelle: Carola Zeh, Denkmalliste)
Das Gebäude liegt im Sanierungsgebiet, nutzen Sie den Abschreibungsvorteil und mögliche Förderungen.

Derzeit ist das Gebäude teilvermietet und erzielt eine Ist-Miete von ca. 20.550,00EUR/Jährlich (Stand 01/2023).
Die nebenstehende Garage erzielt zusätzlich ca. 180,00EUR Miete jährlich (Stand 01/2023).
Bei Vollvermietung könnte eine Jahres-Ist-Miete von ca. 32.400,00EUR ) erzielt werden (Stand 01/2023).

Ausstattungsbeschreibung

- teilsaniert in den 90er Jahren

- teilvermietet
- Heizung: Zentralheizung, teilweise Therme
- Dach: Schiefer
- Medien: Gas, Wasser, Abwasserkanal, Strom, Telefon
- Stellplatz
- 1 Garage, vermietet (15,-EUR)

Es ist kein Energieausweis vorhanden ! - DENKMALSCHUTZ

Lage

Im Stadtteil Buchholz von Annaberg-Buchholz gelegen.
Eine gute Anbindung zum Busverkehr, die Haltestelle für den Stadtverkehr in die Innenstadt von Annaberg-Buchholz, befindet sich fast vor der Haustür. Die Nähe zu diversen Geschäften und Einkaufsmärkten ist vorhanden und gut zu Fuß erreichbar.

Sonstiges

Weitere Infos und Eckdaten gerne auf Anfrage.

Sollte diese Immobilie nicht Ihre Suchkriterien erfüllen, finden Sie weitere Objekte auf unserer Website: www.hersieg.de

Wir suchen!
Viele unserer Kauf- und Mietinteressenten suchen über uns laufend Wohnungen und Häuser zum Kauf oder zur Miete. Bitte kontaktieren Sie uns, diskrete und kompetente Abwicklung ist garantiert.
 

Ihr Ansprechpartner

HERSIEG GmbH
Theo Müller
Adam-Ries-Straße 17
09456 Annaberg-Buchholz

Telefax:03733 1800 3
E-Mail:immo@hersieg.de

Interesse am Objekt?

(*) Pflichtfeld

Exposé Kontakt
Datenschutz*